Laserschneidmaschine für Rohre und Bleche

Laserschneidmaschine für Rohre und Bleche

Unsere Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen bieten vielseitige, hochpräzise Lösungen zum Schneiden sowohl flacher Bleche als auch komplexer Rohrformen. Unsere Maschinen wurden für die Anforderungen der modernen Fertigung entwickelt und bieten außergewöhnliche Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz. Damit sind sie ideal für Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Metallverarbeitung und mehr. Egal, ob Sie einfache Formen oder komplizierte Designs schneiden, die Maschinen gewährleisten glatte, saubere Schnitte mit minimaler Wärmeverzerrung und Materialverschwendung.
Unsere Spitzentechnologie eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Weichstahl, Edelstahl, Aluminium und mehr, und liefert zuverlässige, qualitativ hochwertige Ergebnisse. Mit anpassbaren Leistungsoptionen und erweiterten Funktionen bieten unsere Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen Flexibilität für verschiedene Produktionsgrößen und Anwendungen. Vom Hochgeschwindigkeitsblechschneiden bis zum Präzisionsrohrschneiden kombinieren unsere Maschinen modernste Faserlasertechnologie mit robuster Konstruktion und sind damit ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Produktionseffizienz steigern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einhalten möchten.
Austausch-Arbeitstisch Rohr- und Platten-Faserlaser-Schneidemaschine mit vollständig geschlossenen Schutzhüllen-Renderings

Produktpalette

AccTek Laser bietet eine breite Palette an Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der Industrie zugeschnitten sind. Unsere Maschinen sind in verschiedenen Leistungsklassen von 1000 W bis 30 kW erhältlich und in verschiedenen Größen und Konfigurationen für Rohr- und Blechmaterialien erhältlich. Ob Sie eine kompakte Maschine für Kleinbetriebe oder ein Hochleistungssystem für die Großproduktion benötigen, AccTek Laser hat die richtige Lösung für Ihre Anforderungen. Alle Modelle gewährleisten präzises Schneiden, hohe Effizienz und die Flexibilität, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten.

Optionale Leistung der Laserschneidmaschine

AccTek Laser bietet eine breite Palette an Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der Industrie zugeschnitten sind. Unsere Maschinen sind in verschiedenen Leistungsklassen von 1000 W bis 30 kW erhältlich und in verschiedenen Größen und Konfigurationen für Rohr- und Blechmaterialien erhältlich. Ob Sie eine kompakte Maschine für Kleinbetriebe oder ein Hochleistungssystem für die Großproduktion benötigen, AccTek Laser hat die richtige Lösung für Ihre Anforderungen. Alle Modelle gewährleisten präzises Schneiden, hohe Effizienz und die Flexibilität, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten.

Schneidbare Materialien

Unsere Laserschneidmaschinen für Rohre und Bleche sind vielseitig einsetzbar und können eine Vielzahl von Materialien mit hoher Präzision schneiden. Dazu gehören Weichstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Titan und verzinkter Stahl. Egal, ob Sie mit dünnen oder dicken Blechen oder komplexen Rohrformen arbeiten, unsere Maschinen gewährleisten saubere, präzise Schnitte mit minimaler Verzerrung. Die Maschinen sind ideal für Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Metallverarbeitung und bieten zuverlässige Leistung bei verschiedenen Materialarten und -stärken.

Laser schneiden VS. Andere Methoden

Laserschneiden ist bekannt für seine Präzision, Geschwindigkeit und Fähigkeit, sowohl Rohre als auch Bleche mit minimalem Abfall zu schneiden. Im Vergleich zu anderen Schneidverfahren wie mechanischem Schneiden, Wasserstrahlschneiden und Plasmaschneiden zeichnet sich das Laserschneiden in vielerlei Hinsicht aus.

Laserschneiden vs. mechanisches Schneiden

Laserschneiden bietet im Vergleich zum mechanischen Schneiden eine höhere Präzision und schnellere Schnittgeschwindigkeiten. Es eliminiert den physischen Werkzeugverschleiß, was zu glatteren Kanten und minimaler Nachbearbeitung führt. Mechanisches Schneiden ist zwar für dickere Materialien geeignet, kann jedoch zu rauen Kanten und mehr Materialabfall führen.

Laserschneiden vs. Wasserstrahlschneiden

Wasserstrahlschneiden ist bei dicken Materialien effektiv, aber langsamer und weniger effizient als Laserschneiden. Die Lasertechnologie ermöglicht schnellere und präzisere Schnitte, insbesondere bei dünneren Metallen. Wasserstrahlschneiden erfordert außerdem eine ständige Wartung der Schleifmittel, während Laserschneiden kostengünstiger ist und weniger Wartung erfordert.

Laserschneiden vs. Plasmaschneiden

Während das Plasmaschneiden bei dickeren Materialien schneller ist, erzeugt das Laserschneiden eine höhere Präzision mit glatteren Kanten und weniger Wärmeverzerrung. Beim Plasmaschneiden entstehen rauere Kanten und eine größere Wärmeeinflusszone, die eine zusätzliche Nachbearbeitung erfordern kann, wodurch das Laserschneiden eine präzisere, sauberere und kostengünstigere Wahl ist.

Warum AccTek Laser wählen?

Bei AccTek Laser haben wir uns der Bereitstellung hochmoderner Laserschneidmaschinen verschrieben, die fortschrittliche Technologie, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz vereinen. Dank unserer langjährigen Branchenerfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Neuste Technologie

AccTek Lasermaschinen nutzen die neueste Lasertechnologie und gewährleisten so hohe Präzision und schnelle Schnittgeschwindigkeiten. Unsere Systeme bieten unübertroffene Genauigkeit und Effizienz und gewährleisten Schnitte in bester Qualität bei verschiedenen Materialien mit minimaler Verzerrung.

Kundenspezifische Lösungen

Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen hat. Deshalb bieten wir anpassbare Optionen, darunter Leistungsbereiche, Arbeitsbereichsgrößen und Schnittgeschwindigkeiten, sodass Sie unsere Maschinen an Ihre spezifischen Produktionsanforderungen und Materialarten anpassen können.

Außergewöhnliche Energieeffizienz

Unsere Laserschneidmaschinen sind auf maximale Energieeffizienz ausgelegt. Mit geringerem Stromverbrauch und optimierter Leistung tragen AccTek-Lasermaschinen zur Senkung der Betriebskosten bei und sind somit eine kostengünstige Lösung für die Fertigung im kleinen und großen Maßstab.

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

AccTek-Laserschneidmaschinen sind mit hochwertigen Komponenten und präziser Fertigung auf Langlebigkeit ausgelegt. Unsere Maschinen sind auf gleichbleibende, zuverlässige Leistung ausgelegt, reduzieren den Wartungsbedarf und verlängern die Lebensdauer Ihrer Geräte.

Kundendienst

Wir legen Wert auf langfristige Beziehungen zu unseren Kunden. AccTek Laser bietet außergewöhnlichen Kundendienst, einschließlich Installation, Schulung und fortlaufender technischer Unterstützung. Unser Team ist immer bereit, Ihnen bei der Optimierung der Maschinenleistung zu helfen und Probleme schnell zu lösen.

Wettbewerbsfähige Preise und Wert

Bei AccTek Laser bieten wir leistungsstarke Laserschneidmaschinen zu wettbewerbsfähigen Preisen an, damit Sie den besten Gegenwert für Ihre Investition erhalten. Unsere Maschinen liefern hervorragende Qualität zu einem erschwinglichen Preis, was uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Ihre Fertigungsanforderungen macht.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen?
Die Rohr- und Blechlaserschneidmaschine ist ein vielseitiges Werkzeug für die Metallverarbeitung, das zwei Schneidprozesse in einem System integriert. Diese Maschine kann sowohl flache Bleche als auch röhrenförmige oder zylindrische Metallkomponenten präzise und effizient schneiden.
Zum Blechschneiden verwendet die Maschine einen Hochleistungslaserstrahl, der durch einen Schneidkopf fokussiert wird, um komplizierte Formen, Muster oder Profile aus flachen Blechmaterialien wie Stahl, Aluminium oder Edelstahl auszuschneiden. Dieses Verfahren wird häufig in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Fertigungsindustrie eingesetzt.
Neben dem Blechschneiden ist die Maschine auch für Rohrschneideaufgaben ausgestattet. Sie kann Rohre, Schläuche und Profile verschiedener Formen und Größen präzise schneiden, was für Branchen wie das Baugewerbe, die Möbelherstellung und die Infrastrukturentwicklung von entscheidender Bedeutung ist.
Durch die Kombination von Blech- und Rohrschneidefunktionen in einem einzigen System bietet die Laserschneidmaschine für Rohre und Bleche zahlreiche Vorteile, darunter hohe Präzision, minimalen Materialabfall und die Möglichkeit, komplexe Formen mühelos zu schneiden. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Metallverarbeitungsprozessen.
Der Preis einer Rohr- und Blechlaserschneidmaschine kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter Größe und Leistungsfähigkeit der Maschine, Marke und Modell sowie Herstellungsland. Im Allgemeinen beginnen kleine und leistungsschwache Maschinen mit grundlegenden Funktionen bei etwa $25.000, während größere, fortschrittlichere Maschinen mit höherer Leistung und erweiterten Funktionen bis zu $300.000 oder mehr kosten können. Sie können uns kontaktieren, um ein genaueres Angebot für die Rohr- und Blechlaserschneidmaschine zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Betriebskosten einer Laserschneidmaschine für Rohre und Bleche nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch laufende Wartungs-, Reparatur- und Betriebskosten umfassen. Darüber hinaus sollten die Materialkosten wie Laserschneidgas, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien wie Linsen und Düsen bei der Berechnung der Gesamtkosten für den Betrieb einer Laserschneidmaschine berücksichtigt werden.
Die Genauigkeit einer Rohr- und Blechlaserschneidmaschine hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Design, Konstruktion, Kalibrierung und Präzision der Steuerungssysteme der Maschine. Diese Maschinen sind jedoch im Allgemeinen in der Lage, ein hohes Maß an Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu erreichen.
Beim Schneiden von flachen Blechen können moderne Laserschneidmaschinen typischerweise Positioniergenauigkeiten im Bereich von ±0,1 mm bis ±0,05 mm (0,004 Zoll bis 0,002 Zoll) und Schneidtoleranzen im Bereich von ±0,2 mm bis ±0,1 mm (0,008 Zoll bis 0,004 Zoll) oder in einigen Fällen sogar noch weniger erreichen.
Beim Rohrschneiden kann die Genauigkeit ähnlich hoch sein, wobei die Positionierungsgenauigkeiten und Schneidtoleranzen in ähnlichen Bereichen liegen, obwohl die Geometrie des Rohrs und mögliche Verformungen diese Werte leicht beeinflussen können.
Die tatsächlich erreichbare Genauigkeit hängt auch von Faktoren wie dem zu schneidenden Material, der Materialdicke, der Laserleistung, der Schnittgeschwindigkeit und der Komplexität des Schneidpfads ab. Darüber hinaus tragen regelmäßige Maschinenwartung und -kalibrierung dazu bei, eine langfristig stabile Leistung sicherzustellen. Insgesamt bieten Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen eine hervorragende Präzision und eignen sich für Anwendungen, die enge Toleranzen und hochwertige Schnitte erfordern.
Die Rohr- und Blechlaserschneidmaschine kann eine Vielzahl von Formen schneiden, sowohl aus Flachblech als auch aus röhrenförmigen oder zylindrischen Metallkomponenten. Hier sind einige Beispiele für Formen, die mit diesem Maschinentyp geschnitten werden können:

  1. Flachblechformen
  • Gerade Linien: Die Maschine kann präzise gerade Linien schneiden, wodurch einfache geometrische Formen wie Quadrate, Rechtecke und Dreiecke erstellt werden können.
  • Kurven: Es können gekrümmte Formen, darunter Kreise, Bögen und Ellipsen, geschnitten werden, wodurch die Herstellung abgerundeter oder organischer Formen ermöglicht wird.
  • Komplizierte Designs: Die hohe Präzision der Maschine ermöglicht das Schneiden komplizierter Muster, komplexer Designs und detaillierter Formen mit feinen Merkmalen.
  1. Rohr- und Profilformen
  • Runde Rohre: Die Maschine kann runde Rohre präzise schneiden, wodurch die Herstellung von Komponenten wie Rohren, Zylindern und kreisförmigen Profilen ermöglicht wird.
  • Quadratische und rechteckige Rohre: Es kann quadratische und rechteckige Rohre präzise schneiden, was für die Herstellung von Rahmen, Strukturen und anderen Komponenten mit eckigen Profilen nützlich ist.
  • Offene Profile: Die Maschine kann offene Profile mit komplexen Formen schneiden, wie etwa C-Kanäle, U-Kanäle und andere benutzerdefinierte Profile, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden.
  • Winkelschnitte: Es können Winkelschnitte an Rohren und Profilen vorgenommen werden, was die Herstellung von Komponenten mit Gehrungskanten oder abgeschrägten Merkmalen erleichtert.

Die Laserschneidmaschine für Rohre und Bleche bietet die Möglichkeit, eine große Bandbreite an Formen zu schneiden, sodass sie für ein breites Anwendungsspektrum in Branchen wie Fertigung, Bau, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt und mehr geeignet ist.
Die Betriebskosten für Laserschneidmaschinen für Rohre und Bleche hängen von mehreren Faktoren ab und können je nach Maschine, Nutzung, zu schneidenden Materialien und anderen Variablen variieren. Hier sind einige wichtige Komponenten, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Strom: Laserschneidmaschinen verbrauchen Strom, um ihre Laserquellen, Bewegungssysteme, Kühlsysteme und andere Komponenten mit Strom zu versorgen. Die Stromkosten hängen von Faktoren wie dem Stromverbrauch der Maschine, der Schnittgeschwindigkeit und der Betriebsdauer ab.
  • Verbrauchsmaterial: Laserschneidmaschinen verwenden Verbrauchsteile, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen, darunter Schneiddüsen, Linsen, Schutzfenster und Hilfsgase (wie Stickstoff oder Sauerstoff). Die Kosten für Verbrauchsmaterial können je nach Nutzung der Maschine und den zu schneidenden Materialien variieren.
  • Wartung und Reparaturen: Regelmäßige Wartungsarbeiten wie Reinigung, Schmierung und Komponentenaustausch gewährleisten die Zuverlässigkeit und Leistung der Maschine. Die Kosten für Wartung und Reparaturen können je nach Alter der Maschine, Nutzung und eventuell auftretenden unerwarteten Problemen variieren.
  • Arbeitskosten des Bedieners: Die Arbeitskosten für den Betrieb der Maschine, einschließlich Einrichtung, Programmierung, Be-/Entladen von Materialien und Überwachung des Schneidprozesses.
  • Gasverbrauch: Wenn die Maschine zum Schneiden Hilfsgase (wie Stickstoff oder Sauerstoff) verwendet, entstehen Kosten für den Kauf und das Nachfüllen von Gasflaschen oder die Wartung von Gaserzeugungssystemen.
  • Abfallentsorgung: Abhängig von den örtlichen Vorschriften und den zu schneidenden Materialien können Kosten für die Entsorgung von Abfallmaterialien wie Metallschrott oder Laserschnittabfällen anfallen.

Die Betriebskosten von Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen können je nach Faktoren wie Maschineneffizienz, Materialkosten, Arbeitskosten und anderen betrieblichen Aspekten stark variieren. Bei ordnungsgemäßer Wartung und effizientem Betrieb können diese Maschinen jedoch kostengünstige Lösungen für Metallbearbeitungsprozesse bieten.
Die Laserschneidmaschine für Rohre und Bleche verfügt in der Regel über verschiedene Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Bedienern, Umstehenden und der Maschine selbst. Hier sind einige gängige Sicherheitsfunktionen dieser Maschinen:

  • Geschlossener Arbeitsbereich: Die meisten Laserschneidmaschinen haben geschlossene Arbeitsbereiche, um den Laserstrahl einzudämmen und die Belastung durch Strahlung und herumfliegende Splitter während des Schneidvorgangs zu verhindern.
  • Sicherheitsverriegelungen: Verriegelungssysteme verhindern den Betrieb der Maschine, wenn Zugangstüren, -platten oder -gehäuse geöffnet sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Bediener während des Maschinenbetriebs keinen Zugang zum Schneidbereich haben.
  • Not-Aus-Tasten (E-Stopp): Mithilfe von Not-Aus-Tasten können Bediener den Maschinenbetrieb im Notfall oder bei unsicheren Bedingungen schnell anhalten.
  • Sicherheitslichtvorhänge: Lichtvorhänge oder Sensoren rund um die Maschine erkennen die Anwesenheit von Objekten oder Personen und stoppen die Maschine automatisch, wenn jemand die Gefahrenzone betritt.
  • Strahlkollisionserkennung: Sensoren oder Systeme, die auf mögliche Kollisionen zwischen dem Laserstrahl und dem Werkstück, dem Schneidkopf oder anderen Maschinenkomponenten achten und die Maschine automatisch anhalten oder herunterfahren, um Schäden oder Verletzungen zu verhindern.
  • Abgas- und Rauchabzugssysteme: Effektive Abgas- und Rauchabzugssysteme entfernen beim Schneiden entstehenden Rauch, Dämpfe und Partikel und minimieren so die Belastung durch schädliche Luftschadstoffe.
  • Schutzbrillen und Schutzausrüstung: Bediener und Umstehende müssen möglicherweise eine Schutzbrille oder andere persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, um sich vor Laserstrahlung, herumfliegenden Trümmern und anderen Gefahren zu schützen.
  • Maschinenstatusanzeigen: Optische und akustische Anzeigen bieten Echtzeit-Feedback zum Status der Maschine, einschließlich Einschalten, Standby, laufender Schnitt und Fehlerzustände.
  • Schulungen und Sicherheitsverfahren: Umfassende Schulungsprogramme und Sicherheitsverfahren für die Bediener stellen sicher, dass die Bediener wissen, wie sie die Maschine sicher bedienen, mit Materialien umgehen und auf Notfälle reagieren.
  • Einhaltung von Sicherheitsnormen: Laserschneidmaschinen für Rohre und Bleche werden gemäß den Sicherheitsstandards und -vorschriften der Branche entwickelt und hergestellt, um einen sicheren Betrieb und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten.

Durch die Integration dieser Sicherheitsfunktionen und die Einhaltung bewährter Verfahren für einen sicheren Betrieb können Laserschneidmaschinen für Rohre und Bleche eine sichere Arbeitsumgebung für Bediener und Umstehende bieten und gleichzeitig effiziente und präzise Schneidfunktionen liefern.
Die Lebensdauer von Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen kann je nach verschiedenen Faktoren wie Nutzung, Wartung und Qualität der Maschine selbst variieren. Im Allgemeinen sind diese Maschinen jedoch so gebaut, dass sie bei richtiger Pflege 10 bis 20 Jahre halten. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die ihre Lebensdauer beeinflussen:

  • Lebensdauer der Laserquelle: Die Faserlaserquelle hält je nach Leistung und Qualität des Lasers normalerweise etwa 20.000 bis 30.000 Stunden Schneidzeit. Hochwertigere Faserlaser halten in der Regel länger.
  • Maschinenwartung: Regelmäßige Wartung, wie das Reinigen der Linsen, die Gewährleistung einer ausreichenden Kühlung und die Überwachung der mechanischen Komponenten, kann die Lebensdauer erheblich verlängern. Gut gewartete Maschinen können jahrzehntelang funktionieren.
  • Nutzungsintensität: Starke, kontinuierliche Nutzung (z. B. 24-Stunden-Betrieb) kann die Maschine schneller verschleißen, während gelegentliche Nutzung ihre Lebensdauer verlängern kann. Maschinen, die mit geringerer Kapazität oder weniger häufig betrieben werden, halten tendenziell länger.
  • Technologischer Fortschritt: Mit der Weiterentwicklung der Technologie können ältere Modelle hinsichtlich Funktionen und Effizienz veraltet sein, selbst wenn die Maschine noch betriebsbereit ist. Die Kernkomponenten wie die Laserquelle und mechanische Teile können jedoch noch viele Jahre lang funktionieren.

Bei ordnungsgemäßem Betrieb und Wartung können Laserschneidmaschinen für Rohre und Bleche viele Jahre lang effiziente Schneidvorgänge mit hoher Produktivität und Qualität gewährleisten.
Die Wartung der Rohr- und Blechlaserschneidmaschine trägt dazu bei, die optimale Maschinenleistung aufrechtzuerhalten, die Lebensdauer zu verlängern und die Schnittqualität aufrechtzuerhalten. Hier sind einige häufige Wartungsaufgaben, die normalerweise erforderlich sind:

  1. Tägliche Reinigung
  • Entfernen Sie Schmutz, Staub und Metallspäne aus dem Schneidbereich, einschließlich der Werkstückauflageflächen und des Maschinengehäuses. Reinigen Sie die Linsen, Spiegel und anderen optischen Komponenten der Maschine, um eine gleichbleibende Laserstrahlqualität zu gewährleisten.
  1. Regelmäßige Inspektion
  • Überprüfen Sie kritische Komponenten wie Schneiddüsen, Fokussierlinsen, Spiegel und Schutzfenster auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie Riemen, Ketten und andere mechanische Teile auf Anzeichen von Verschleiß, Spannung oder Fehlausrichtung. Passen Sie sie bei Bedarf an oder ersetzen Sie sie.
  • Untersuchen Sie die Bewegungssysteme der Maschine, einschließlich Linearführungen, Kugelumlaufspindeln und Antriebsmotoren, um einen reibungslosen Betrieb und Genauigkeit sicherzustellen.
  1. Schmierung
  • Schmieren Sie bewegliche Teile gemäß den Empfehlungen des Herstellers, um übermäßigen Verschleiß und Reibung zu vermeiden.
  • Reinigen und schmieren Sie ggf. den Autofokusmechanismus des Schneidkopfes.
  1. Optische Ausrichtung
  • Um die Schnittgenauigkeit aufrechtzuerhalten, müssen Sie regelmäßig die Ausrichtung des Laserstrahlführungssystems (einschließlich Spiegel und Fokussieroptik) überprüfen und anpassen.
  • Richten Sie den Laserstrahl auf die Düse aus, um eine optimale Schneidleistung zu erzielen.
  1. Wartung des Kühlsystems
  • Überwachen und warten Sie das Kühlsystem, einschließlich Wasserkühler oder Luftkühler, um eine Überhitzung der Laserquelle zu verhindern.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Kühlmittelstand, Filter und Schläuche und ersetzen oder reinigen Sie sie bei Bedarf.
  1. Software-Updates und Kalibrierung
  • Halten Sie die Steuerungssoftware der Maschine mit den neuesten Updates und Patches des Herstellers auf dem neuesten Stand.
  • Führen Sie eine regelmäßige Kalibrierung der Positionierungssysteme und der Laserleistung der Maschine durch, um genaue Schneidergebnisse sicherzustellen.
  1. Bedienerschulung
  • Bieten Sie fortlaufende Schulungen für Maschinenbediener an, um einen ordnungsgemäßen Betrieb, Sicherheitspraktiken und ein Bewusstsein für potenzielle Wartungsprobleme sicherzustellen.

Durch die Einhaltung eines proaktiven Wartungsplans und die umgehende Behebung von Problemen können Bediener Ausfallzeiten minimieren, die Schnittqualität optimieren und die Lebensdauer ihrer Rohr- und Blechlaserschneidmaschinen maximieren. Für umfangreichere Wartungsaufgaben kann auch eine regelmäßige Wartung durch qualifizierte Techniker erforderlich sein.

Verwandte Ressourcen

Wie CO2-Laserschneiden Materialabfall minimiert?

Wie minimiert CO2-Laserschneiden den Materialabfall?

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie durch die genaue Steuerung der Laserschneidparameter, die Optimierung der Materialanordnung und die Auswahl geeigneter Geräte und Materialien den Materialabfall beim CO2-Laserschneidprozess minimieren können.

Holen Sie sich Laserschneidlösungen

Bei AccTek Laser bieten wir maßgeschneiderte Laserschneidlösungen, die den vielfältigen Anforderungen von Branchen auf der ganzen Welt gerecht werden. Ob Sie in der Fertigung, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder der Metallverarbeitung tätig sind, unsere Laserschneidmaschinen bieten unübertroffene Präzision, Geschwindigkeit und Effizienz. Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Maschine für Ihre spezifischen Anwendungen und sorgt für optimale Leistung und Kosteneffizienz.
Wir bieten eine Reihe von Modellen mit anpassbaren Optionen an, die Ihren Materialarten, Produktionsmengen und Schneidanforderungen entsprechen. Von der ersten Beratung und Maschinenauswahl bis hin zur Installation und dem Kundendienst ist AccTek Laser Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige und effiziente Schneidlösungen. Kontaktiere uns um zu besprechen, wie unsere Laserschneidtechnologie Ihre Betriebsabläufe verbessern und Ihre Produktion auf die nächste Stufe heben kann.
Mit der Übermittlung Ihrer Informationen machen Sie den ersten Schritt zu einer Partnerschaft, die die Möglichkeiten des Laserschneidens neu definiert. Unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und Sie auf dem Weg zur Verbesserung Ihrer Fertigungskapazitäten mit den Laserschneidlösungen von AccTek Laser zu begleiten.

Setzen Sie mit AccTek-Laserlösungen auf Präzision!

Wir können das Design nach Ihren Wünschen anpassen. Sie müssen uns nur Ihre Anforderungen mitteilen und unsere Ingenieure liefern Ihnen in kürzester Zeit schlüsselfertige Lösungen. Unsere Preise für Lasergeräte sind sehr wettbewerbsfähig, bitte kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot. Wenn Sie andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Lasergeräten benötigen, können Sie sich auch an uns wenden.
Hinterlassen Sie Ihre Daten für eine maßgeschneiderte Lösung
*Bei AccTek Laser schätzen und respektieren wir Ihre Privatsphäre. Sie können sicher sein, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen streng vertraulich behandelt und nur zur Bereitstellung personalisierter Lösungen und Angebote verwendet werden.