$2,700.00 – $8,000.00
Die Maschine ist mit einer leistungsstarken CO2-Laserröhre ausgestattet, die eine präzise und effiziente Schneid- und Gravurleistung auf verschiedenen Materialien, einschließlich Acryl, Holz, Leder, Stoff, Glas usw., ermöglicht. Eine leistungsstarke Laserröhre sorgt für saubere, präzise Schnitte und glatte Kanten und ermöglicht gleichzeitig eine detaillierte Gravur, wodurch sie sich für komplizierte Designs und industrielle Anwendungen eignet.
Der hochpräzise CO2-Laserkopf ist ausgewählt und verfügt über eine Rotpunkt-Positionierungsfunktion, um sicherzustellen, dass der Laserstrahl präzise auf die Fokussieroptik und die Düse ausgerichtet ist. Ein präziser Laserstrahl trägt zu konsistenten und gleichmäßigen Schnittergebnissen bei. Darüber hinaus ist der CO2-Laserkopf mit einer Höhenkontrolle ausgestattet, die eine gleichmäßige Fokussierung gewährleistet und eventuelle Schwankungen in der Materialstärke oder unebene Oberflächen ausgleicht.
Die Maschine ist mit einem fortschrittlichen Bewegungssystem ausgestattet, um eine reibungslose und präzise Bewegung des Laserkopfes beim Schneiden und Gravieren zu gewährleisten. Diese präzise Bewegungssteuerung ermöglicht saubere, scharfe Schnitte und ermöglicht gleichzeitig detaillierte und komplizierte Gravuren auf einer Vielzahl von Materialien.
Die Maschine ist mit einer Taiwan HIWIN-Führungsschiene mit ausgezeichneter Präzision ausgestattet. HIWIN wird mit engen Toleranzen hergestellt und gewährleistet so eine reibungslose und stabile lineare Bewegung. Dieses Maß an Präzision trägt zu einem präzisen und gleichmäßigen Laserschneiden bei, insbesondere bei der Arbeit mit komplizierten Designs und feinen Details. Darüber hinaus sind HIWIN-Schienen so konzipiert, dass die Reibung minimiert wird, was zu einer reibungslosen und leisen Bewegung führt.
Die Maschine verfügt über einen Schrittmotor mit starker Leistung und zuverlässiger Leistung, um den normalen Betrieb der Maschine sicherzustellen. Schrittmotoren sind nicht nur kostengünstig, sondern ermöglichen auch eine präzise Steuerung beweglicher Teile und gewährleisten so ein qualitativ hochwertiges Laserschneiden und eine stabile Positionierung optischer Komponenten für einen zuverlässigen, effizienten Betrieb.
Die Maschine ist mit einer hochwertigen Optik ausgestattet, die einen schmaleren, stabileren Laserstrahl erzeugt und selbst bei komplexen Designs und empfindlichen Materialien präzise Schnittpfade und sauberere Kanten gewährleistet. Darüber hinaus tragen hochwertige Optiken dazu bei, Strahldivergenz und -verluste zu reduzieren und so die Energieeffizienz zu verbessern.
Modell | AKJ-6040 | AKJ-6090 | AKJ-1390 | AKJ-1610 | AKJ-1810 | AKJ-1325 | AKJ-1530 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitsbereich | 600*400mm | 600*900mm | 1300*900mm | 1600*1000mm | 1800*1000mm | 1300*2500mm | 1500*3000mm |
Lasertyp | CO2-Laser | ||||||
Laserleistung | 80-300W | ||||||
Stromversorgung | 220 V/50 Hz, 110 V/60 Hz | ||||||
Schneidgeschwindigkeit | 0-20000 mm/min | ||||||
Gravurgeschwindigkeit | 0-40000 mm/min | ||||||
Min. Linienbreite | ≤0,15 mm | ||||||
Positionsgenauigkeit | 0,01mm | ||||||
Wiederholgenauigkeit | 0,02 mm | ||||||
Kühlsystem | Wasserkühlen |
Laserleistung | Schnittgeschwindigkeit (Monoschicht) | |
---|---|---|
25W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 25 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 20 mm/s | |
40W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 40 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 38 mm/s | |
60W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 60 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 58 mm/s | |
80W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 100 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 98 mm/s | |
100W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 200 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 195 mm/s | |
130W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 300mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 295 mm/s | |
150W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 400 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 395 mm/s | |
180W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 500 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 495 mm/s | |
200W | Maximale Schnittgeschwindigkeit | 600 mm/s |
Optimale Schnittgeschwindigkeit | 590 mm/s |
Merkmale | Laser schneiden | Stanzen | Ultraschallschneiden | Elektrische Schere |
---|---|---|---|---|
Präzision beim Schneiden | Hochpräzise und detaillierte Schnitte | Präzise und konsistente Formen | Saubere und präzise Schnitte | Geeignet für einfachere Schneidarbeiten |
Schneidgeschwindigkeit | Hohe Schnittgeschwindigkeit | Geeignet für die Massenproduktion | Mäßige Schnittgeschwindigkeit | Mäßige Schnittgeschwindigkeit |
Materialkompatibilität | Geeignet für eine Vielzahl von Stoffarten | Geeignet für verschiedene Stoffarten | Wirksam für synthetische Stoffe | Beschränkt auf einfachere Schneidaufgaben |
Ausfransen und Verzerrung | Minimales Ausfransen oder Verziehen | Minimales Ausfransen oder Verziehen | Verhindert das Ausfransen synthetischer Stoffe | Kann zum Ausfransen führen, insbesondere bei empfindlichen Stoffen |
Vielseitigkeit | Ideal für komplizierte Designs und Muster | Schneidet mehrere Stofflagen gleichzeitig | Ideal für Sportbekleidung und technische Textilien | Begrenzte Vielseitigkeit, am besten für einfache Schnitte |
Produktionsmaßstab | Geeignet für den Einsatz im Kleinmaßstab und in der Industrie | Ideal für die Massenproduktion | Häufig in industriellen Anwendungen verwendet | Vorwiegend zum Nähen und Basteln zu Hause |
Zusätzliche Verarbeitung erforderlich | Normalerweise ist keine zusätzliche Versiegelung oder Endbearbeitung erforderlich | Möglicherweise ist eine zusätzliche Versiegelung oder Endbearbeitung erforderlich. | Normalerweise ist keine zusätzliche Versiegelung oder Endbearbeitung erforderlich | Möglicherweise ist eine zusätzliche Versiegelung oder Endbearbeitung erforderlich. |
Energiequelle | Benötigt Strom und eine Laserquelle | Erfordert eine mechanische Presse und Matrizen | Benötigt Strom | Benötigt Strom |
Automatisierung | Oft vollautomatisch | Kann für die Produktion automatisiert werden | Handbetrieb | Handbetrieb |
Aufbauzeit | Erfordert eine Ersteinrichtung | Erfordert die Erstellung/Einrichtung eines Würfels | Schnelle Einrichtung, keine Matrizen erforderlich | Minimaler Aufbau |
Wartung | Regelmäßige Wartung erforderlich | Wartung der Matrize erforderlich | Minimaler Wartungsaufwand | Minimaler Wartungsaufwand |
Besondere Überlegungen | Augenschutz wegen Laser erforderlich | Erfordert die Erstellung von Würfeln | Erfordert möglicherweise bestimmte Stoffarten | Geeignet für einfachere Aufgaben |
Ja, Sie können eine Laserschneidmaschine zum Schneiden von Stoff verwenden. Stoff-Laserschneidmaschinen sind speziell für diesen Zweck konzipiert und werden häufig in der Textil- und Bekleidungsindustrie eingesetzt. Sie verwenden einen fokussierten CO2-Laserstrahl, um Stoff entlang eines bestimmten Pfads zu erhitzen und zu verdampfen, was zu sauberen, präzisen Schnitten führt.
Die Stofflaserschneidemaschinen sind vielseitig und können eine Vielzahl von Stoffen schneiden, darunter Naturfasern wie Baumwolle und Seide, synthetische Materialien wie Polyester und Nylon und sogar komplexere Textilien wie Leder und Filz. Es zeichnet sich durch die Erstellung komplexer Designs, Muster und Formen aus und ist damit ein wertvolles Werkzeug in Branchen, die Präzision und individuelle Anpassung erfordern, wie z. B. Bekleidungsherstellung, Innendekoration und Modedesign.
Bei der Verwendung einer Stofflaserschneidemaschine müssen jedoch Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Bediener sollten geeignete Schutzausrüstung, wie zum Beispiel eine Laserschutzbrille, tragen, um ihre Augen vor Laserstrahlung zu schützen. Darüber hinaus sollten geeignete Belüftungs- und Absaugsysteme installiert werden, um die beim Schneiden entstehenden Dämpfe zu beseitigen.
Die Kosten einer Stoff-Laserschneidmaschine können je nach verschiedenen Faktoren stark variieren, darunter Marke, Modell, Größe, Funktionen und Zusatzfunktionen der Maschine. Hier sind einige allgemeine Preisspannen für Stoff-Laserschneidmaschinen, damit Sie wissen, was Sie erwarten können:
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nur um ungefähre Preisspannen handelt und die tatsächlichen Preise je nach Faktoren wie Maschinenspezifikationen, Lieferant oder Hersteller, geografischem Standort und anderen Zubehörteilen oder Supportpaketen, die mit der Maschine geliefert werden, variieren können. Darüber hinaus sind die Anschaffungskosten nur ein Aspekt der Gesamtbetriebskosten. Sie sollten auch laufende Kosten wie Wartung, Strom und Laserverbrauchsmaterialien wie Linsen und Spiegel berücksichtigen.
Wenn Sie über den Kauf einer Stofflaserschneidemaschine nachdenken, ist es wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen, Ihren Durchsatz und Ihr Budget zu bewerten. Es wird empfohlen, die Merkmale und Funktionen der Maschine gründlich zu untersuchen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung außerdem Faktoren wie Garantie und Kundensupport.
Das Laserschneiden von Stoff kann im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmethoden in vielerlei Hinsicht als nachhaltige Option angesehen werden, dies hängt jedoch auch von verschiedenen Faktoren und der Art und Weise, wie die Technologie eingesetzt wird, ab. Bei der Beurteilung der Nachhaltigkeit von lasergeschnittenen Stoffen sind folgende Dinge zu beachten:
Während das Laserschneiden von Stoffen Nachhaltigkeitsvorteile bietet, müssen andere Faktoren berücksichtigt werden, die sich auf die Gesamtnachhaltigkeit des Produktionsprozesses auswirken können:
Das Laserschneiden von Stoffen kann im Vergleich zu einigen herkömmlichen Schneidemethoden eine nachhaltigere Option sein, da es Materialabfälle reduziert, das Energieeffizienzpotenzial erhöht und den Chemikalienverbrauch verringert. Um die Nachhaltigkeit zu maximieren, müssen jedoch Faktoren wie Energie, Maschinenwartung und die Auswahl nachhaltiger Materialien berücksichtigt werden. Darüber hinaus ist Nachhaltigkeit ein vielschichtiges Konzept, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte umfasst und daher einen ganzheitlichen Ansatz erfordert, um die Gesamtauswirkungen des Laserschneidens in einem bestimmten Kontext zu bewerten.
Obwohl das CO-Laserschneiden eine äußerst vielseitige und genaue Methode zum Schneiden von Stoff ist, weist es doch einige Nachteile und Einschränkungen auf, die berücksichtigt werden müssen:
Trotz dieser Nachteile bleibt das CO2-Laserschneiden aufgrund seiner hohen Präzision, Vielseitigkeit und Fähigkeit, eine Vielzahl von Stoffarten zu verarbeiten, eine beliebte Wahl zum Stoffschneiden. Viele Einschränkungen können mit geeigneten Geräten, Einstellungen und Techniken gelöst oder minimiert werden. Die Beurteilung Ihrer spezifischen Anforderungen und das Verständnis der Eigenschaften des Stoffes, mit dem Sie arbeiten, können dabei helfen, festzustellen, ob CO2-Laserschneiden die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
Das Laserschneiden kann für eine Vielzahl von Stoffen verwendet werden, bestimmte Materialien eignen sich aufgrund ihrer Kompatibilität mit der Lasertechnologie jedoch besser für diese Schneidmethode. Stoffe, die sich am besten für das Laserschneiden eignen, verfügen in der Regel über bestimmte Eigenschaften, die den Schneidprozess effizienter machen und saubere, präzise Ergebnisse liefern. Hier sind einige Stoffe, die sich hervorragend zum Laserschneiden eignen:
Obwohl diese Stoffe grundsätzlich für das Laserschneiden geeignet sind, müssen je nach Dicke und Zusammensetzung des Materials möglicherweise bestimmte Einstellungen, Leistungsstufen und Schnittgeschwindigkeiten angepasst werden. Außerdem müssen beim Laserschneiden von Stoffen Sicherheitsmaßnahmen und eine ausreichende Belüftung berücksichtigt werden, da während des Schneidvorgangs Dämpfe entstehen können. Letztendlich hängt die Wahl des lasergeschnittenen Stoffes von der beabsichtigten Anwendung und den Designanforderungen ab. Durch Testschneiden eines Probematerials können die besten Einstellungen ermittelt werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Das Laserschneiden von Stoffen ist sicher, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Aber wie bei jedem Werkzeug oder Verfahren gibt es auch beim Laserschneiden potenzielle Risiken, die man im Auge behalten sollte, um die mit der Verwendung einer Laserschneidmaschine verbundenen Risiken zu minimieren. Hier sind einige Überlegungen zur Verwendung einer Laserschneidmaschine für Stoff:
Wenn Sie diese Sicherheitsvorkehrungen und Richtlinien befolgen, können Sie Stoff sicher schneiden mit einem Laser-Schneide-Maschine. Es wird empfohlen, den Hersteller Ihrer Laserschneidanlage um spezifische Sicherheitshinweise zu bitten, da die Anforderungen je nach Design und Leistungsfähigkeit der Maschine variieren können. Darüber hinaus sollten beim Betrieb einer Laserschneidmaschine stets die örtlichen Vorschriften und Sicherheitsnormen befolgt werden.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit und Effizienz des Laserschneidens von Stoffen:
Durch sorgfältige Berücksichtigung und Optimierung dieser Faktoren können Hersteller einen schnelleren und effizienteren Laserschnitt von Stoffen erreichen und so die Produktivität und Qualität stoffbasierter Produktionsprozesse steigern.
Beim Laserschneiden von Stoffen ist Sicherheit aufgrund der Brandgefahr und der Belastung durch schädliche Dämpfe von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, die Sie beachten sollten:
Durch die Umsetzung dieser Sicherheitsmaßnahmen können Bediener die mit dem Laserschneiden von Stoffen verbundenen Risiken minimieren und eine sicherere Arbeitsumgebung für sich selbst und andere in der Nähe schaffen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Laserschneidtechnologie haben wir unser Fachwissen verfeinert, um Ihnen innovative Lösungen zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Team aus qualifizierten Ingenieuren und Technikern verfügt über das nötige Fachwissen, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Laserschneidmaschine für Ihre spezifische Anwendung erhalten.
Bei AccTek Laser bauen wir starke Beziehungen zu unseren Kunden auf. Unser engagiertes Support-Team bietet umgehende Unterstützung und Kundendienst, damit Ihre Laserschneidmaschine auch in den kommenden Jahren optimal läuft. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität und wir helfen Ihnen bei jedem Schritt.
Qualität ist der Eckpfeiler unseres Herstellungsprozesses. Jede Laserschneidmaschine wird gründlich getestet und unterliegt strengen Qualitätskontrollstandards. So wird sichergestellt, dass das Produkt, das Sie erhalten, den höchsten Branchenstandards entspricht. Unser Engagement für Qualität stellt sicher, dass Sie eine Maschine erhalten, die konstant funktioniert und jedes Mal perfekte Schnitte liefert.
Wir wissen, wie wichtig Kosteneffizienz im heutigen Wettbewerbsumfeld ist. Unsere Laserschneidmaschinen bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, minimieren Ausfallzeiten und senken Betriebskosten bei maximaler Produktivität und Effizienz.
4 Bewertungen für Fabric Laser Cutting Machine
Lejla –
Zuverlässige Leistung vom Laserschneider. Seine Effizienz und Genauigkeit haben unseren Produktionsprozess optimiert und unsere Gesamtproduktivität gesteigert.
Paul –
Außergewöhnliche Schnittpräzision durch Lasermaschine. Es ist ein zuverlässiges Werkzeug, das stets saubere, präzise Schnitte liefert und so die Qualität unserer Produkte verbessert.
Liam –
Unsere Laserschneidmaschine hat unsere Erwartungen übertroffen. Sie ist effizient und vielseitig und ist zu einem integralen Bestandteil unseres Herstellungsprozesses geworden.
Michael –
Beeindruckt von der Haltbarkeit und Leistung des CO2-Laserschneiders. Es ist eine zuverlässige Lösung, die gleichbleibende, qualitativ hochwertige Schnitte gewährleistet.