$3,800.00 – $5,000.00
Durch die Verwendung von Lasergeneratoren bekannter Marken (Raycus, JPT, Reci, Max, IPG) wird durch eine hohe photoelektrische Umwandlungsrate die Laserleistung sichergestellt und der Schweißeffekt verbessert. AccTek kann verschiedene Konfigurationen entwerfen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Der industrielle Wasserkühler sorgt für die Wärmeableitung der Kernkomponenten des optischen Pfads, wodurch die Schweißmaschine eine konstante Schweißqualität liefern und zur Verbesserung der Gesamtqualität der Schweißnaht selbst beitragen kann. Es kann auch die Schweißleistung erhöhen, indem es die Ausfallzeit von Faserlaser-Schweißmaschinen reduziert. Darüber hinaus kann ein hervorragender Industriewasserkühler auch die Lebensdauer der Laserschweißmaschine verlängern.
Die Laserschweißpistole ist ergonomisch gestaltet, leicht, liegt angenehm in der Hand und ist einfach zu steuern und zu bedienen. Die Handschweißpistole liegt gut in der Hand und kann in jedem Winkel bedient werden, was das Schweißen komfortabler und flexibler macht.
AccTek bietet leistungsstarke, intuitive und benutzerfreundliche Betriebssysteme. Es erweitert den Toleranzbereich und die Nahtbreite von bearbeiteten Teilen und liefert bessere Ergebnisse bei der Nahtbildung. Das Betriebssystem unterstützt Chinesisch, Englisch, Koreanisch, Russisch, Vietnamesisch und andere Sprachen.
Modell | AKH-1000 | AKH-1500 | AKH-2000 | AKH-3000 |
Laserleistung | 1000W | 1500W | 2000W | 3000W |
Lasertyp | Faserlaser | |||
Bereich der einstellbaren Leistung | 1-100% | |||
Laserwellenlänge | 1080 nm | |||
Arbeitsweise | Kontinuierlich/Modulation | |||
Geschwindigkeitsbereich | 0-120mm/s | |||
Präzision wiederholen | ±0,01 mm | |||
Schweißspaltanforderungen | ≤0,5 mm | |||
Kühlendes Wasser | Industrieller thermostatischer Wassertank |
Material | Schweißformular | Dicke (mm) | Laserleistung (W) | Schweißgeschwindigkeit (mm/s) | Defokussierungsbetrag | Schutzgas | Blasmethode | Durchfluss (l/min) | Schweißeffekt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kohlenstoffstahl (Q235B) | Stumpfschweißen | 0.5 | 1000 | 70~80 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt |
Stumpfschweißen | 1 | 1000 | 50~60 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt | |
Stumpfschweißen | 1.5 | 1000 | 30~40 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt | |
Edelstahl (SUS304) | Stumpfschweißen | 0.5 | 1000 | 80~90 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt |
Stumpfschweißen | 1 | 1000 | 60~70 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt | |
Stumpfschweißen | 1.5 | 1000 | 40~50 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt | |
Messing | Stumpfschweißen | 0.5 | 1000 | 55~65 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt |
Stumpfschweißen | 1 | 1000 | 40~55 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt | |
Aluminiumlegierungen der Serien 1-3 | Stumpfschweißen | 0.5 | 1000 | 70~80 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt |
Stumpfschweißen | 1 | 1000 | 50~60 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt | |
Stumpfschweißen | 1.5 | 1000 | 30~40 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt | |
Aluminiumlegierungen der Serien 4-7 | Stumpfschweißen | 0.5 | 1000 | 45~55 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt |
Stumpfschweißen | 1 | 1000 | 35~45 | -1~1 | Ar | Koaxial/Paraaxial | 5~10 | Komplett verschweißt |
Der Preis eines 1000-W-Laserschweißgeräts kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter Marke, Modell, Funktionen und zusätzliches Zubehör. Die Kosten können auch von der Region oder dem Land beeinflusst werden, in dem das Gerät gekauft wird, sowie von etwaigen anfallenden Steuern oder Einfuhrzöllen. Im Allgemeinen liegt die Preisspanne für ein 1000-W-Laserschweißgerät zwischen $4.500 und $13.000. Dies sind jedoch grobe Schätzungen und die tatsächlichen Preise können erheblich abweichen.
Laserschweißmaschinen gibt es in verschiedenen Konfigurationen und Varianten, darunter Handgeräte, Tischgeräte und große Industriesysteme. Die Preise variieren je nach spezifischen Anwendungsanforderungen, wie z. B. der Art des zu schweißenden Materials und dem erforderlichen Automatisierungsgrad. Auch optionales Zubehör oder Anpassungen, die Sie benötigen, erhöhen die Gesamtkosten. Um möglichst genaue Preisinformationen zu erhalten, empfiehlt es sich, mehrere Lieferanten zu kontaktieren, deren Angebote zu vergleichen und Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
AccTek-Laser ist ein professioneller Hersteller von Laserschweißgeräten. Wenn Sie genaue Preisinformationen für ein 1000-W-Laserschweißgerät erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren. Wir können Ihnen auch Einzelheiten zu Preisen und allen mit dem Gerät verbundenen Zusatzkosten wie Versand, Installation oder Schulung mitteilen. Darüber hinaus beraten Sie unsere Ingenieure zu Preisen und Optionen und empfehlen Ihnen das beste Laserschweißgerät für Ihre Anwendung und Ihr Budget.
Die maximale Stahldicke, die ein 1000-W-Laserschweißgerät schweißen kann, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter der jeweiligen Maschine, ihrer Strahlqualität, Brennweite, Schweißparametern und der Art des zu schweißenden Stahls. Als allgemeine Richtlinie gilt jedoch, dass ein 1000-W-Laserschweißgerät normalerweise 3 mm dicken Edelstahl auf einer Seite schweißen kann, bzw. 6 mm dicken Edelstahl, wenn doppelseitiges Schweißen verwendet wird. Beachten Sie jedoch, dass diese Werte nur als Referenzwerte dienen und die tatsächlichen schweißbaren Dicken erheblich variieren können.
Es ist zu beachten, dass die Schweißfähigkeit der Laserschweißmaschine nicht nur von der Laserleistung bestimmt wird. Andere Faktoren wie die Strahlqualität der Maschine, die Fokussierungsfähigkeiten und das Gesamtdesign des Systems spielen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung der maximalen Dicke, die effektiv geschweißt werden kann. Darüber hinaus wirken sich auch die erforderliche Schweißgeschwindigkeit, die Fugenkonfiguration und spezifische Stahleigenschaften wie Zusammensetzung und Wärmeleitfähigkeit auf die maximal schweißbare Dicke aus.
Es wird empfohlen, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren oder sich direkt an ihn zu wenden, um genaue Informationen zur maximalen Stahldicke zu erhalten, die ein bestimmtes 1000-W-Laserschweißgerät effektiv verarbeiten kann. Sie können Ihnen detaillierte technische Informationen basierend auf den Fähigkeiten Ihres Geräts geben und Ihnen helfen, die besten Einstellungen und Parameter für Ihre spezifische Schweißanwendung zu bestimmen.
Die Wartungs- und Instandhaltungsanforderungen für 1000-W-Laserschweißgeräte können je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein. Es gibt jedoch einige allgemeine Wartungsaufgaben und Überlegungen, die für viele Laserschweißgeräte gelten:
Die spezifischen Wartungsanforderungen verschiedener Modelle und Hersteller können unterschiedlich sein. Es wird empfohlen, die spezifischen Wartungsanweisungen und -richtlinien des Herstellers der 1000-W-Laserschweißmaschine zu konsultieren. Sie erhalten detaillierte Hinweise zur Wartung, zu Wartungsintervallen und zu allen spezifischen Überlegungen für das von Ihnen verwendete Modell. Wenn Sie die Richtlinien des Herstellers befolgen, können Sie die optimale Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Geräts gewährleisten. Laserschweißmaschine.
Ja, 1000-W-Laserschweißgeräte benötigen normalerweise eine bestimmte Stromversorgung und Spannung, um effizient und sicher zu funktionieren. Die spezifischen Strom- und Spannungsanforderungen können je nach Hersteller und Modell der Maschine unterschiedlich sein. Die Richtlinien und Spezifikationen des Herstellers für die richtige Strom- und Spannungseingabe müssen befolgt werden, um einen sicheren und optimalen Betrieb zu gewährleisten. Hier sind einige Überlegungen zu Stromversorgungen für Laserschweißgeräte:
Es ist zu beachten, dass aufgrund der spezifischen Stromanforderungen empfohlen wird, einen Elektriker oder einen Fachmann zu konsultieren, der sich mit elektrischen Systemen auskennt, um sicherzustellen, dass Ihre Stromversorgungsinfrastruktur geeignet ist und die Anforderungen einer 1000-W-Laserschweißmaschine erfüllt. Wenn Sie die spezifischen Stromversorgungs- und Spannungsanforderungen der 1000-W-Laserschweißmaschine ermitteln möchten, wird empfohlen, die Dokumentation und das Benutzerhandbuch der Maschine zu konsultieren oder sich zu diesem Zeitpunkt an den Hersteller oder Lieferanten zu wenden. Sie können Ihnen detaillierte Informationen und Anleitungen zu den spezifischen Strom- und Spannungsanforderungen für Ihr Maschinenmodell geben.
Das 1000-W-Laserschweißgerät kann verschiedene Metallmaterialien effektiv schweißen, darunter:
Die Wirksamkeit des Schweißens dieser Metallmaterialien mit einem 1000-W-Laserschweißgerät hängt von Faktoren wie Materialdicke, Zusammensetzung und den spezifischen Fähigkeiten des Geräts ab. Um optimale Schweißergebnisse zu erzielen, müssen spezifische Schweißformeln, -techniken und alle erforderlichen Anpassungen für unterschiedliche Metallmaterialien berücksichtigt werden. Vor dem Schweißen eines bestimmten Metallmaterials wird empfohlen, die Know-how-Richtlinien des Herstellers zu den besten Schweißparametern und -techniken für jedes zu schweißende Metallmaterial zu Rate zu ziehen.
Ob das 1000-W-Laserschweißgerät über ein integriertes Kühlsystem verfügt, kann je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein. Einige Laserschweißmaschinen verfügen über integrierte Kühlsysteme, während andere möglicherweise externe Kühlsysteme benötigen oder auf Umgebungsluftkühlung angewiesen sind. Kühlsysteme sind in Laserschweißmaschinen unerlässlich, um eine Überhitzung zu verhindern und eine stabile Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten. Hochleistungslaser erzeugen während des Betriebs Wärme und erfordern eine ordnungsgemäße Kühlung, um die Langlebigkeit und Leistung der Maschine sicherzustellen.
Diese Kühlsysteme verwenden typischerweise Wasser oder eine Kombination aus Wasser und Luft, um die Wärme vom Lasergenerator und anderen kritischen Komponenten abzuleiten. Dieses Kühlsystem verwendet ein geschlossenes Zirkulationssystem, das Wasser durch die Lasergeneratorbaugruppe leitet, um überschüssige Wärme zu absorbieren und abzuleiten. Luftgekühlte Systeme hingegen nutzen Ventilatoren oder andere Methoden der Luftzirkulation, um die Wärme von Maschinenkomponenten abzuleiten.
Die konkrete Gestaltung und Umsetzung des Kühlsystems kann je nach Hersteller und Modell von Laserschweißmaschinen variieren. Wenn Sie den Kauf eines 1000-W-Laserschweißgeräts in Betracht ziehen, empfiehlt es sich daher, die Produktspezifikationen zu konsultieren oder sich direkt an den Lieferanten zu wenden, um sich über das Kühlsystem und seine Fähigkeiten zu erkundigen. Sie können Ihnen genaue und aktuelle Informationen darüber geben, ob das jeweilige Modell, an dem Sie interessiert sind, über ein eingebautes Kühlsystem zur Vermeidung von Überhitzung verfügt.
Ja, der effektive Betrieb einer 1000-W-Laserschweißmaschine erfordert Schulung und Fachwissen. Laserschweißen ist ein Spezialverfahren, bei dem Materialien mithilfe eines Hochleistungslasers miteinander verbunden werden. Der Betrieb einer solchen Maschine erfordert Kenntnisse der Lasersicherheitsprotokolle, des Schweißprozesses und Vertrautheit mit den spezifischen Bedienelementen und Einstellungen der Maschine. Hier sind einige wichtige Bereiche, die Schulung und Fachwissen erfordern:
Um das notwendige Fachwissen zu erwerben, absolvieren Bediener normalerweise ein formelles Schulungsprogramm, das vom Hersteller oder einer spezialisierten Schulungseinrichtung angeboten wird. Diese Schulung umfasst in der Regel Maschinenbedienung, Sicherheitsverfahren, Wartungsverfahren und Fehlerbehebungstechniken, die für Ihr Laserschweißmaschinenmodell spezifisch sind. Sie trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Bediener über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die Ausrüstung effektiv zu bedienen, die Schweißqualität zu optimieren und potenzielle Risiken zu reduzieren.
Ja, 1000-W-Laserschweißmaschinen sind in der Regel mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet und verfügen möglicherweise über Zertifizierungen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Spezifische Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen variieren stark je nach Maschinenmarke und -modell. Hier sind einige allgemeine Sicherheitsfunktionen und Zertifizierungen, die Sie möglicherweise finden:
Bestimmte Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen können je nach Marke und Modell der Laserschweißmaschine unterschiedlich sein. Wenn Sie eine bestimmte Maschine in Betracht ziehen, ist es ratsam, die Produktdokumentation zu überprüfen, den Hersteller zu konsultieren oder sich nach eventuellen Sicherheitszertifizierungen oder -merkmalen zu erkundigen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.
Die einfache Auswahl der Voreinstellungen gewährleistet gleichbleibend hochwertige Laserschweißergebnisse. Zu den Voreinstellungen gehört das Taumelschweißen, um breitere Nähte und schlecht montierte Teile zu berücksichtigen. Bediener können sofort zwischen verschiedenen Voreinstellungen wechseln, um mehrere Materialstärkenkombinationen problemlos zu handhaben.
Die Maschine ist ergonomisch, kompakt und nachweislich die komfortabelste und benutzerfreundlichste Laserpistole. Der 2-Stufen-Auslöser und der Teilkontaktsensor erhöhen die Sicherheit des Bedieners. Es ist ein schneller Wechsel vom Standard-Laserschweißen zum Drahtschweißen möglich, was den Vorgang einfach und schnell macht.
Das deutlich erkennbare Logo auf der Rückseite der Maschine ermöglicht einen einfachen und schnellen Anschluss. Stecken Sie das Netzkabel und die Gasanschlüsse ein, befestigen Sie die Klammern an der Arbeitsfläche und schon können Sie mit dem Schweißvorgang beginnen. Die Ethernet-Computerverbindung bietet Zugriff auf erweiterte Parametereinstellungen zur Feinabstimmung und Speicherung von Schweißprozessparametern.
Schlüsselschaltersteuerung zum Schutz der Anlage vor unbefugten Schweißvorgängen. Der Not-Aus-Taster kann sicherstellen, dass die Maschine bei einem Problem sofort abgeschaltet werden kann. Sicherheitsverriegelungen überprüfen die Integrität der Laserabgabe an die Schweißpistole.
4 Bewertungen für 1000W Laser Welding Machine
Thiago –
Revolutioniert unseren Schweißprozess. Liefert gleichbleibende Schweißqualität. Eine wertvolle Bereicherung für unsere Werkstatt.
Mariam –
Zuverlässige Leistung und gleichbleibende Schweißqualität. Vereinfacht komplexe Schweißarbeiten. Besonders empfehlenswert für den industriellen Einsatz.
Mohamed –
Beeindruckt durch seine Haltbarkeit und Leistung. Erleichtert Schweißarbeiten. Sehr empfehlenswert für die Fertigung.
Aisha –
Bewältigt mühelos komplizierte Schweißnähte. Spart Zeit und verbessert die Effizienz. Unverzichtbar für unseren Produktionsablauf.