$13,300.00 – $168,000.00
Der hochwertige Laserschneidkopf bietet Präzision und Effizienz und verfügt über fortschrittliche Optik für überlegene Strahlfokussierung und Genauigkeit. Er ist auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit ausgelegt und gewährleistet saubere Schnitte in verschiedenen Materialien bei minimalem Abfall. Mit benutzerfreundlichen Einstellungen und Hochgeschwindigkeitsleistung ist er die perfekte Komponente für professionelle Laserschneidanwendungen.
Der ultrastabile Lasergenerator ist das Herzstück der Spitzenleistung und liefert eine konstante Leistungsabgabe für einwandfreies Schneiden und Gravieren. Er ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt und gewährleistet Präzision auch bei längerem Betrieb. Sein fortschrittliches Design minimiert Schwankungen, verbessert die Effizienz und maximiert die Materialkompatibilität, was ihn für professionelle Laserschneidanwendungen unverzichtbar macht.
Der Aluminiumträger für die Luftfahrt kombiniert leichtes Design mit außergewöhnlicher Festigkeit und sorgt so für Stabilität und Präzision bei Hochgeschwindigkeitsvorgängen. Er ist aus Aluminium in Luftfahrtqualität gefertigt, verbessert die Schnittgenauigkeit und widersteht Verformungen. Seine korrosionsbeständige und langlebige Struktur reduziert Vibrationen und ermöglicht eine reibungslose, effiziente Leistung. Damit ist er ein Eckpfeiler der fortschrittlichen Laserschneidtechnologie.
Das robuste Schneidbett ist auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt und bietet eine stabile Plattform für einwandfreies Laserschneiden. Seine robuste Konstruktion widersteht Verschleiß und Verformung und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit. Es ist für hohe Arbeitslasten und verschiedene Materialien ausgelegt und verbessert die Schneidgenauigkeit und -effizienz, was es für eine Leistung in Industriequalität unverzichtbar macht.
Das benutzerfreundliche CNC-Steuerungssystem bietet eine intuitive Bedienung mit einer benutzerorientierten Schnittstelle und vereinfacht Laserschneidprozesse. Ausgestattet mit erweiterten Programmierfunktionen gewährleistet es eine präzise Steuerung und nahtlose Ausführung komplexer Designs. Es ist mit verschiedenen Dateiformaten kompatibel, steigert die Produktivität und bietet sowohl Profis als auch Anfängern ein müheloses Erlebnis.
Der hochpräzise Servomotor sorgt für unübertroffene Genauigkeit und reibungslose Bewegungssteuerung bei Laserschneidvorgängen. Sein fortschrittliches Design sorgt für schnelle Reaktion und stabile Leistung und ermöglicht komplizierte Schnitte mit außergewöhnlicher Detailtreue. Er ist auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt, minimiert Fehler und erhöht die Geschwindigkeit, was ihn für professionelle Schnittpräzision unverzichtbar macht.
Das Hochleistungsgetriebe optimiert die Drehmomentübertragung für reibungslose und effiziente Laserschneidvorgänge. Es ist auf Langlebigkeit ausgelegt, minimiert Vibrationen und sorgt für eine stabile Leistung bei hoher Arbeitsbelastung. Sein Präzisionsdesign verbessert die Schnittgenauigkeit und verlängert die Lebensdauer der Maschine. Damit ist es eine unverzichtbare Komponente für gleichbleibende, qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Die hocheffizienten Wasserkühler sorgen für zuverlässige Kühlung, um bei intensiven Einsätzen optimale Laserleistung aufrechtzuerhalten. Sie sind auf Energieeffizienz ausgelegt und regeln die Temperatur präzise, verhindern Überhitzung und gewährleisten eine gleichbleibende Leistung. Mit ihrer robusten Bauweise und benutzerfreundlichen Steuerung verbessern diese Kühler die Lebensdauer und Produktivität des Systems und sind somit unverzichtbar für höchste Effizienz beim Laserschneiden.
Modell | AKJ-1325F | AKJ-1530F | AKJ-1545F | AKJ-2040F | AKJ-2560F |
Schnittbereich | 1300*2500mm | 1500*3000mm | 1500*4500mm | 2000*4000mm | 2500*6000mm |
Lasertyp | Faserlaser | ||||
Laserleistung | 1-30KW | ||||
Lasergenerator | Raycus, Max, BWT, JPT, IPG | ||||
Steuerungssoftware | Cypcut, Au3tech | ||||
Laserkopf | Raytools, Au3tech, Boci | ||||
Servomotor | Yaskawa, Delta | ||||
Führungsschiene | HIWIN | ||||
Maximale Bewegungsgeschwindigkeit | 100m/Min | ||||
Maximale Beschleunigung | 1,0 G | ||||
Positioniergenauigkeit | ±0,01 mm | ||||
Wiederholen Sie die Positionierungsgenauigkeit | ±0,02 mm |
Erreicht außergewöhnliche Genauigkeit durch fortschrittliche Lasertechnologie und ermöglicht saubere, komplizierte Schnitte in zahlreichen Materialien.
Kombiniert leistungsstarke Lasergeneratoren und optimierte Komponenten, um eine schnelle, zuverlässige Leistung für Großoperationen zu gewährleisten.
Verfügt über ein stabiles Schneidbett, einen Träger aus Luftfahrtaluminium und robuste Komponenten, die für den dauerhaften Einsatz in Industriequalität ausgelegt sind.
Ausgestattet mit einem benutzerfreundlichen CNC-Steuerungssystem, das komplexe Prozesse durch intuitive Steuerung und nahtlose Integration vereinfacht.
Kann für vielfältige Anwendungen eine breite Palette an Materialien schneiden, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.
Hocheffiziente Wasserkühler sorgen für optimale Systemleistung und minimieren gleichzeitig den Energieverbrauch.
Hochpräzise Servomotoren und Hochleistungsgetriebe gewährleisten eine gleichmäßige, stabile Bewegung und damit einwandfreie Ergebnisse.
Maximiert die Produktivität bei minimalem Materialabfall und minimalen Wartungskosten und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Unternehmen jeder Größe.
Leistung (W) | Schnittdicke (mm) | Schnittgeschwindigkeit (mm/s) | Gasart | Gasdruck (Bar) | Fokusposition (mm) |
1000W | 4mm | 5-8 | Stickstoff | 10-12 | 0 bis -1 |
1500W | 6mm | 4-6 | Stickstoff | 12-15 | -1 bis -2 |
2000W | 8mm | 3-5 | Stickstoff | 14-18 | -1 bis -2 |
3000W | 10mm | 2.5-4 | Stickstoff | 15-20 | -2 bis -3 |
4000W | 12mm | 2-3.5 | Stickstoff | 15-20 | -2 bis -3 |
6000W | 15mm | 1.5-3 | Stickstoff | 15-20 | -3 bis -4 |
8000W | 18mm | 1.2-2.5 | Stickstoff | 15-20 | -3 bis -4 |
10000W | 20mm | 1-2 | Stickstoff | 15-20 | -3 bis -4 |
12000W | 22 mm | 0.8-1.5 | Stickstoff | 15-20 | -4 bis -5 |
15000 W | 25mm | 0.6-1.2 | Stickstoff | 15-20 | -4 bis -5 |
20000W | 28 mm | 0.5-1 | Stickstoff | 15-20 | -4 bis -5 |
30000W | 35mm | 0.4-0.8 | Stickstoff | 15-20 | -5 bis -6 |
40000W | 40mm | 0.3-0.6 | Stickstoff | 15-20 | -5 bis -6 |
Laserschneidmaschinen für Nickellegierungen können verschiedene Arten von Nickellegierungen schneiden, die häufig in Branchen verwendet werden, in denen Hochleistungsmaterialien erforderlich sind. Zu diesen Legierungen gehören:
Diese Nickellegierungen bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und mechanische Festigkeit und eignen sich daher ideal für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen wie der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Verarbeitung, der Schifffahrt und der Stromerzeugung. Laserschneidmaschinen bieten bei der Verarbeitung dieser Materialien hohe Präzision und saubere Kanten und sind daher das bevorzugte Werkzeug für die Herstellung komplexer Teile aus Nickellegierungen.
Beim Schneiden von Nickellegierungen mit Laserschneidmaschinen sind je nach Art der Nickellegierung, Materialstärke und gewünschter Schnittqualität unterschiedliche Hilfsgase erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nachfolgend sind die am häufigsten verwendeten Hilfsgase zum Schneiden von Nickellegierungen aufgeführt:
Durch die Wahl des richtigen Hilfsgases können Schneidleistung, Qualität und Kosteneffizienz beim Laserschneiden von Nickellegierungen optimiert werden.
Die Kosten für Laserschneidmaschinen für Nickellegierungen können je nach verschiedenen Faktoren erheblich variieren, darunter Leistung, Schneidfähigkeit, Marke und Zusatzfunktionen der Maschine. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung dessen, was Sie in Bezug auf die Preise erwarten können:
Diese Preise können je nach Faktoren wie Kaufland, zusätzlichen Anpassungsoptionen und laufenden Servicevereinbarungen schwanken. Wenn Sie den genauen Preis erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. AccTek Laser bietet Ihnen umfassende Laserschneidlösungen und Angebote.
Die Minimierung der Materialverformung beim Laserschneiden von Nickellegierungen ist entscheidend für qualitativ hochwertige Schnitte, insbesondere bei Präzisionsanwendungen. Nickellegierungen wie Inconel, Monel und Hastelloy werden häufig in anspruchsvollen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der chemischen Verarbeitung verwendet, wo die Wahrung der Materialintegrität von entscheidender Bedeutung ist. Im Folgenden finden Sie mehrere Strategien und Techniken zur Minimierung der Materialverformung beim Laserschneiden von Nickellegierungen:
Durch sorgfältige Kontrolle der Laserschneidparameter, Optimierung der Hilfsgase, Verwendung geeigneter Klemmtechniken und Kontrolle der Materialtemperatur während des gesamten Prozesses können Hersteller die Materialverformung beim Schneiden von Nickellegierungen deutlich reduzieren. Die Anwendung dieser bewährten Verfahren stellt sicher, dass die Integrität und Leistung der Nickellegierung erhalten bleiben und gleichzeitig qualitativ hochwertige Schnitte erzielt werden.
Ja, Laserschneidmaschinen erzeugen beim Schneiden von Nickellegierungen Dämpfe. Beim Schneidvorgang entstehen hohe Temperaturen, die durch den Laserstrahl erzeugt werden, der die Nickellegierung verdampft, was zur Freisetzung verschiedener Dämpfe, Gase und Partikel führt. Diese Emissionen sind ein Nebenprodukt der Erhitzung des Materials auf extrem hohe Temperaturen, wodurch es zerfällt und Dämpfe bildet, die dann in die Luft freigesetzt werden.
Zu den beim Schneiden von Nickellegierungen entstehenden Dämpfen gehören Metalldämpfe wie Nickeloxid (NiO), die entstehen, wenn Nickel bei hohen Temperaturen mit Sauerstoff reagiert. Diese Dämpfe sind giftig und können Atemprobleme verursachen, darunter Reizungen von Hals und Lunge. Darüber hinaus enthalten viele Nickellegierungen andere Metalle wie Chrom und Molybdän, die bei Einwirkung der intensiven Hitze des Lasers giftige Verbindungen bilden können. Chromverbindungen sind beispielsweise krebserregend, was die potenziellen Gesundheitsrisiken beim Schneiden dieser Materialien noch erhöht.
Je nach Art des verwendeten Hilfsgases können beim Laserschneiden auch andere Gase freigesetzt werden. Bei Verwendung von Sauerstoff (O2) kann Ozon (O3) entstehen, ein schädliches Gas, das in hohen Konzentrationen giftig ist und Atemprobleme wie Husten und Kurzatmigkeit verursacht. Kohlendioxid (CO2) kann ebenfalls freigesetzt werden, insbesondere wenn Sauerstoff oder Luft als Hilfsgas verwendet werden. Beim Laserschneiden werden außerdem mikroskopisch kleine Metallpartikel erzeugt, die klein genug sind, um in die Lunge eingeatmet zu werden. Längerer Kontakt mit diesen Partikeln kann zu chronischen Atemproblemen wie Bronchitis oder anderen Lungenerkrankungen führen.
Um diese Risiken zu mindern, ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen wie Rauchabzugssysteme zu implementieren. Diese Systeme erfassen und filtern die schädlichen Dämpfe an ihrer Quelle und stellen sicher, dass sie nicht im Arbeitsbereich verbleiben. Eine ausreichende Belüftung ist ebenfalls wichtig, um die kontaminierte Luft zu verteilen und durch Frischluft zu ersetzen. Die Bediener sollten persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Atemschutzmasken, Handschuhe und Schutzbrillen tragen, um die direkte Exposition gegenüber den Dämpfen zu minimieren. Darüber hinaus kann die sorgfältige Auswahl der Hilfsgase dazu beitragen, die Entstehung giftiger Dämpfe zu verringern. Stickstoff (N2) wird oft bevorzugt, da er die Oxidation minimiert, während Sauerstoff vorsichtig verwendet werden sollte, da er zur Bildung von Ozon und anderen schädlichen Nebenprodukten beitragen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Laserschneiden von Nickellegierungen Dämpfe entstehen, die bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein können. Bediener und Arbeiter sollten die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, darunter Rauchabsaugung, ausreichende Belüftung und geeignete persönliche Schutzausrüstung, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten und die mit diesen Emissionen verbundenen Risiken zu minimieren.
Laserschneidmaschinen verarbeiten reflektierende Nickellegierungen mit speziellen Einstellungen und Überlegungen, um einen effektiven Schnitt bei gleichzeitiger Minimierung potenzieller Risiken zu gewährleisten. Reflektierende Materialien wie bestimmte Nickellegierungen können bei herkömmlichen Laserschneidprozessen zu Problemen führen, da sie dazu neigen, einen erheblichen Teil der Laserenergie zu reflektieren, was zu ineffizientem Schneiden, erhöhtem Verschleiß der Ausrüstung oder sogar zu Schäden an der Maschine führen kann. Moderne Laserschneidsysteme wurden jedoch so konzipiert, dass sie diese Herausforderungen auf verschiedene Weise bewältigen können.
Der Umgang mit reflektierenden Nickellegierungen erfordert eine Kombination aus Spezialausrüstung, sorgfältiger Parameteranpassung und der Verwendung spezifischer Materialien und Gase. Durch die Optimierung von Laserleistung, Fokus, Hilfsgasen und Schneidstrategien können Laserschneidmaschinen selbst stark reflektierende Legierungen effektiv verarbeiten, ohne die Maschine zu beschädigen oder die Schnittqualität zu beeinträchtigen.
Für unsere Laserschneidmaschine gilt eine umfassende Garantie, die Ihnen Sicherheit gibt und Ihre Investition schützt:
Bitte beachten Sie, dass Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Handhabung oder andere künstliche Ursachen entstehen, von dieser Garantie ausgeschlossen sind.
Unsere Laserschneidmaschine ist nach international anerkannten Standards zertifiziert, um Qualität, Sicherheit und die Einhaltung der Branchenanforderungen zu gewährleisten.
Wenn für bestimmte Regionen oder Branchen zusätzliche Zertifizierungen erforderlich sind, lassen Sie es uns bitte wissen und wir können Ihnen weitere Informationen geben.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Laserschneidtechnologie haben wir unser Fachwissen verfeinert, um Ihnen innovative Lösungen zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Team aus qualifizierten Ingenieuren und Technikern verfügt über das nötige Fachwissen, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Laserschneidmaschine für Ihre spezifische Anwendung erhalten.
Bei AccTek Laser bauen wir starke Beziehungen zu unseren Kunden auf. Unser engagiertes Support-Team bietet umgehende Unterstützung und Kundendienst, damit Ihre Laserschneidmaschine auch in den kommenden Jahren optimal läuft. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität und wir helfen Ihnen bei jedem Schritt.
Qualität ist der Eckpfeiler unseres Herstellungsprozesses. Jede Laserschneidmaschine wird gründlich getestet und unterliegt strengen Qualitätskontrollstandards. So wird sichergestellt, dass das Produkt, das Sie erhalten, den höchsten Branchenstandards entspricht. Unser Engagement für Qualität stellt sicher, dass Sie eine Maschine erhalten, die konstant funktioniert und jedes Mal perfekte Schnitte liefert.
Wir wissen, wie wichtig Kosteneffizienz im heutigen Wettbewerbsumfeld ist. Unsere Laserschneidmaschinen bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, minimieren Ausfallzeiten und senken Betriebskosten bei maximaler Produktivität und Effizienz.
4 Bewertungen für Nickel Alloy Laser Cutting Machine
Sophia Carter –
Was auffällt, ist die Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Maschine. Sie verarbeitet mühelos dicke Nickellegierungsplatten und die Kantenqualität ist immer gleichbleibend. Die Fokuseinstellungsfunktion ist besonders bei komplexen Projekten hilfreich.
Michael Reed –
Die hohe Schnittgeschwindigkeit und Präzision der Maschine haben sie bei der Herstellung von Teilen aus Nickellegierungen für Hochleistungsfahrzeuge unverzichtbar gemacht. Die robuste Bauweise und die intuitiven Bedienelemente erleichtern die Integration in unsere Arbeitsabläufe.
Laura Simmons –
Diese Laserschneidmaschine hat für uns alles verändert. Sie erzeugt saubere, gratfreie Kanten an Nickellegierungen und stellt sicher, dass unsere medizinischen Instrumente strenge Qualitätsstandards erfüllen. Die gleichbleibenden Ergebnisse haben unsere Durchlaufzeiten verbessert.
James Turner –
Die Präzision der Laserschneidmaschine für Nickellegierungen ist unübertroffen. Wir haben den Materialabfall deutlich reduziert und die Qualität unserer Luft- und Raumfahrtkomponenten verbessert. Die Fähigkeit, unterschiedliche Dicken problemlos zu handhaben, hat unseren Produktionsprozess rationalisiert.